Kategorien
Allgemein

Tag 335/ Day 335

https://www.zoo-berlin.de/en/news/zoo-news

https://www.zoo-berlin.de/de/aktuelles/alle-news

Sodele, ich mach dann erstmal Pause mit dem Schreiben und es geht nur langsam weiter.

Für das, dass ich gar nicht gerne anderen sage, was man tun und lassen sollte, war das ja nun recht viel zum Nachdenken.

Es ist interessant, im Grunde weiß man, wie man richtig lebt und dennoch stolpert man immer wieder über sich selbst.

Man ist schon so routiniert unachtsam zu leben und schon weit weg, im Einklang mit der Natur zu sein.

Immerhin, bin ich schon beim Wasser viel Achtsamer geworden oder beim Einkaufen.

Oder ich habe ein Smile Face, kurz nachdem ich dachte, ich müsste mich vielleicht ärgern ;-)))

Immerhin, bin ich schon beim Wasser viel Achtsamer geworden oder beim Einkaufen.

Es liest sich immer alles so leicht und man nickt mit dem Kopf, handeln ist angesagt.

Noch etwas… ich persönlich mag keine Tiere in Käfigen, aber die Tiere können nichts dafür, und dass sie manchmal in Zoos besser leben als in Freiheit, zeigt, dass mit dem menschlichen Verhalten etwas nicht stimmt. Zeit für Veränderungen….

Ich habe nochmal eine Bitte was den Zoo in Berlin betrifft und die Zootiere der Ukraine

Folgenden Brief habe ich erhalten, vom Zoo Berlin:

unsere Unterstützung der ukrainischen Zoos läuft weiterhin auf Hochtouren.

Inzwischen sind weitere Lieferungen verschiedener Hilfsgüter wie Futtermittel, Medikamente und Lebensmittel u.a. im Nikolaev Zoo, der zwischen Odessa und Mariupol liegt, Zoopark Limpopo sowie im Odessa Zoo angekommen. Damit können die Tiere weiterhin von ihren Tierpfleger*innen, die unermüdlichen Einsatz zeigen, versorgt werden. Weitere Transporte (u.a. mit der Schienenbrücke) befinden sich aktuell von Berlin auf dem Weg nach Kiew.

Entgegen den jüngsten Medienberichten mussten im Feldman Ecopark in der Nähe von Charkiw keine Tiere eingeschläfert werden. Dank der starken Zoogemeinschaft konnte eine Evakuierung der Tiere in andere ukrainische Einrichtungen organisiert werden.

Die bemerkenswerte Spendenbereitschaft macht solche Hilfsaktionen überhaupt möglich – vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir werden Sie auch weiterhin – unter anderem über unsere Website – darüber auf dem Laufenden halten, wie Ihre Spende es uns erlaubt zu helfen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr

Maximilian Benatar und Team

… I take a break from writing and it goes on only slowly

For the fact that I don’t like to tell others what to do and what not to do, that was quite a lot of hints.

It’s interesting, basically, you know how to live properly and yet you keep stumbling over yourself.

You are already so experienced, living carelessly and being far away, in harmony with nature.

After all, I have already become much more mindful when it comes to water or shopping.

Or I have a smiley face just after I thought I might have to get angry.

It always reads so easily and you nod your head, action is the order of the day.

Something else.. personally, I don’t like caged animals, but the animals can’t help it, and that they sometimes live better in zoos than in freedom shows that there is something wrong with human behavior. Time for change….

I have another request regarding the zoo in Berlin and the zoo animals of Ukraine

I received the following letter from Zoo Berlin:

https://www.zoo-berlin.de/en/news/zoo-news

Our support for the Ukrainian zoos continues at full speed.

In the meantime, further deliveries of various relief supplies such as feed, medicine and food have arrived at the Nikolaev Zoo, which is located between Odessa and Mariupol, the Limpopo Zoo Park and the Odessa Zoo. Thus, the animals can continue to be cared for by their keepers, who show tireless commitment. Further transports (including the rail bridge) are currently on their way from Berlin to Kiev.

Contrary to recent media reports, no animals had to be euthanized at Feldman Ecopark near Kharkiv. Thanks to the strong zoo community, an evacuation of the animals to other Ukrainian facilities could be organized.

The remarkable willingness to donate makes such relief efforts possible at all – thank you for your support! We will continue to keep you informed – including through our website – about how your donation allows us to help.

Yours sincerely,
Yours
Maximilian Benatar and team

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Werbung
Kategorien
Allgemein

BERLIN/ quick visit